Langzeitarbeitslose
Regelmäßig aktualisierte Daten der Bundesagentur für Arbeit, Statistikwebsite:
Die Dateiauswahl ist nach Zeit und Region (Gebietseinheiten sind fallweise Deutschland, West/Ost, Länder, Kreise) und Zeitraum (Aktualisierungs-/Veröffentlichungsrhythmus) einzuschränken. Die Daten stehen im Format Excel oder als Pdf-Dokument zur Verfügung.
Die nachfolgend angegebenen Links sind so eingestellt, dass auf der Website der Bundesagentur für Arbeit in der Zeitauswahl automatisch der jeweils aktuellste verfügbare Bericht eingetragen ist. Sollte die entsprechende Datei nicht direkt angezeigt werden, muss zu deren Anzeige lediglich der daneben stehende Suchknopf gedrückt werden:
- Analyse des Arbeitsmarktes für Frauen und Männer - zentraler monatlicher Analytikreport der Statistik.
Detaillierte Aufstellung von Bestands- und Bewegungsdaten, (Absolutwerte und Prozentangaben und überwiegend auch mit Grafiken) zu Erwerbsquoten, SV-Beschäftigung und geringfügiger Beschäftigung auch nach Strukturmerkmalen, Arbeitslosigkeit inkl. Strukturmerkmalen, Langzeitarbeitslosigkeit, Teilnahme an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen (hierzu Absolutzahlen nur für Frauen, allerdings jeweils ergänzend [Frauen in Prozent aller Teilnahmen], d. h. Rückrechnung auf Absolutzahlen für Männer ist möglich). Veröffentlichung am 15. jeden Monats, automatischer Download als Pdf-Datei bei Auswahlfenster.
Link
- Verweildauern im SGB II - mit Ländern und Kreisen. Bisherige und abgeschlossene Verweildauern im SGB II nach Merkmalen (Erwerbsfähigkeit, BG-Typ, Erwerbsstatus, Erwerbseinkommen, Altersgruppen). Geschlechterdifferenzierung für Bestand und Abgänge der erwerbsfähigen (eLb) und der nicht-erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (neLb).
Link
Themenbezogene Studie:
- Wolff, Joachim / Moczall, Andreas / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) (Hg): Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion. Frauen werden nur selten sanktioniert. IAB-Forschungsbericht 11/2012.
Link pdf