Forschung und Entwicklung
Regelmäßig aktualisierte Daten:
- Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) (Hg): Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung. 17. Fortschreibung des Datenmaterials (2011/2012) zu Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Heft 34. Bonn 2013.
Jährliche Erscheinungsweise. Datei im Pdf-Format.
Link pdf
- Generaldirektion Forschung und Innovation, Europäische Kommission: Woman and Science Indicators.
Indikatorensammlung der Europäischen Union zu allen Mitgliedsstaaten mit unregelmäßiger Aktualisierung zu den Themen Forscher/innen in der Privatwirtschaft, wissenschaftliches Personal, Bewerbungen und Zuwendungen der Forschungsförderung und wissenschaftliche Leitungsfunktionen. In englischer Sprache.Link
- Statistisches Bundesamt (Hg): Finanzen und Steuern. Ausgaben, Einnahmen und Personal der öffentlichen und öffentlich geförderten Einrichtungen für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung 2011. Fachserie 14 Reihe 3.6. Wiesbaden 2013.
Jährliche Erhebung zu Ausgaben, Einnahmen und Personal der öffentlichen und öffentlich geförderten Einrichtungen für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Rohdaten zu wissenschaftlichem Personal nach Einrichtungsart, Alter und Staatsangehörigkeit. Keine Männeranteile ausgewiesen. Datei im Pdf- und Excel-Format.Link
Themenbezogene Studien:
- Europäische Kommission: She Figures 2012. Gender in Research and Innovation. Luxemburg 2013.
EU-weiter Vergleich zu Frauen- und Männeranteilen in Forschung und Entwicklung, sowohl in Wissenschaft und Forschung als auch in anderen Berufsfeldern. In englischer Sprache.Link pdf
- Europäische Kommission: She Figures 2009. Statistics and Indicators on Gender Equality in Science. Luxemburg / Brüssel 2009.
Detaillierter, EU-weiter Vergleich zu Frauen- und Männeranteilen in Forschung und Entwicklung, sowohl in Wissenschaft und Forschung als auch anderen Berufsfeldern. Teilweise keine Daten zu Deutschland vorhanden. In englischer Sprache.Link pdf
- Europäische Kommission: The Gender Challenge in Research: Assessing the European national scenes. Luxemburg / Brüssel 2009.
Detaillierter, EU-weiter Vergleich zu Frauen- und Männeranteilen in Auswahlgremien und in der Forschungsförderung, insbesondere bei Preisen und Einzelförderung. Teilweise keine Daten zu Deutschland vorhanden. In englischer Sprache.Link pdf