Arbeitsmarkt für Akademiker/innen
Themenbezogene Studien:
- Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit gibt in unregelmäßigen Abständen fachbezogene Berichte und Broschüren zum Arbeitsmarkt für Akademiker/innen heraus, in denen teilweise Prozentangaben und weitere Daten enthalten sind.Link
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg) / Josten, Martina et al.: Gründungspotenziale bei Studierenden. Zentrale Ergebnisse der Studierendenbefragung an 37 deutschen Hochschulen. Bonn / Berlin 2008.
Umfangreiche und durchgängig geschlechterdifferenzierte Daten nach Fächern, Kapital, Motivationen u. Ä.Link pdf
- Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) (Hg) / Boll, Christina / Leppin, Julian Sebastian: Unterwertige Beschäftigung von Akademikerinnen und Akademikern - Umfang, Ursachen, Einkommenseffekte und Beitrag zur geschlechtsspezifischen Lohnlücke. HWWI Policy Paper Nr. 75. Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). 2013
Link pdf
- HIS-Hochschul-Informations-System GmbH (Hg) / Fabian, Gregor et al.: Karriere mit Hochschulabschluss? Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrgangs 2001 zehn Jahre nach dem Studienabschluss. HIS: Forum Hochschule 10/2013.
Geschlechterdifferenzierte Analyse des zeitlichen Verlaufs der beruflichen Situation (Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Elternschaft, Karriere).
Forum Hochschule 10/2013:Link pdf
Umfangreicher Tabellenanhang:Link pdf
- HIS-Hochschul-Informations-System GmbH (Hg) / Fabian, Gregor / Briedis, Kolja: Aufgestiegen und erfolgreich. Ergebnisse der dritten HIS-Absolventenbefragung des Jahrgangs 1997 zehn Jahre nach dem Examen. HIS: Forum Hochschule 2/2009.
Daten zu Tätigkeitsprofilen, beruflicher Situation, Selbstständigkeit, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Weiter- und Fortbildung.Link pdf
- HIS-Hochschul-Informations-System GmbH (Hg) / Minks, Karl-Heinz: Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen – neue Chancen zwischen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft. HIS-Hochschulplanung Band 153. Hannover 2002.
Link pdf