EU-Gleichstellungsstrategie 2010-2015 und Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter
Hinweis: Diese Website wird ab dem 28.02.2014 nicht mehr aktualisiert.
Die gleichstellungspolitischen Ziele und Anforderungen der EU sind in der Gleichstellungsstrategie 2010–2015 der EU-Kommission und im
Europäischen Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter des Rates formuliert. In der Strategie wird z. B. verdeutlicht, dass der duale Gleichstellungsansatz, „der sich durch die Kombination des Gender Mainstreaming (damit ist die Einbeziehung der geschlechterspezifischen Dimension in sämtliche Politikfelder gemeint) mit speziellen Maßnahmen auszeichnet“ (S. 4), auch nach 2013 in allen EU-Förderprogrammen umgesetzt werden soll.
Im Vademecum „Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds 2014-2020“ der Agentur für Gleichstellung im ESF wird erläutert, wie die Vorgaben der EU zu Gender Mainstreaming, fachpolitischen Gleichstellungszielen und spezifischen Aktionen kohärent in die Partnerschaftsvereinbarung und das Operationelle Programm integriert werden.
Links und Downloads:
Übersicht zur EU-Gleichstellungsstrategie
Strategie für die Gleichstellung 2010-2015
Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter 2011-2020
Vademecum „Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds 2014-2020“