Monitoring

Hinweis: Diese Website wird ab dem 28.02.2014 nicht mehr aktualisiert.

Zu den Aufgaben der Programmsteuerung gehören im Sinne des Gender Mainstreaming auch die laufende Beobachtung, ob die für das Programm formulierten Gleichstellungsziele erreicht werden können, sowie ggf. notwendige Anpassungen und steuernde Interventionen. Je differenzierter die hierfür erhobenen Indikatoren sind, umso fundierter ist die Basis für eine zielorientierte Steuerung der Gender Mainstreaming-Umsetzung. Alle Indikatoren sollten, soweit dies möglich ist, nach Geschlecht differenziert erhoben und dargestellt werden.

Finden Sie auf dieser Seite Materialien zum Bereich Monitoring und Indikatoren.

 

Weiterlesen

Fondsübergreifende Indikatoren zur Bewertung der Wirksamkeit des Strukturfondseinsatzes zur Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen und Männern. Von: Rau, Karin. Potsdam

Link pdf

Weiterlesen

Gender Monitoring in Programmen. Gender Tool Kit Nr.11. Von: Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, Basel.

 Link pdf

Weiterlesen

Guide to Gender-Sensitive Indicators. Von: Canadian International Development Agency. Hull 1997.

 Link pdf

Weiterlesen

Leitfaden zur Integration von Genderfragen in ein sozioökonomisches Monitoring in Nationalparken - Umsetzung von Gender Mainstreaming in sozioökonomischen Erhebungen. Von: Institut für sozial-ökologische Forschung: Frankfurt a. M. 2005.

Link

Weiterlesen

Wirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter in Vorhaben der EZ. G-Kennungen in TZ und FZ. Von: Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, 2006

 Link pdf

Weiterlesen