Evaluation
Hinweis: Diese Website wird ab dem 28.02.2014 nicht mehr aktualisiert.
Die Umsetzung von Gender Mainstreaming bedeutet für die Evaluation, die Evaluierung von Programmen und Projekten durchgängig in einer gleichstellungsorientierten Perspektive durchzuführen hinsichtlich geschlechtsbezogener Wirkungen und Erreichung der Gleichstellungsziele. Ein spezifisches Aufgabenfeld der Evaluation kann zudem die Evaluierung der Gender Mainstreaming-Umsetzung sein, das heißt zu untersuchen, wie Gender Mainstreaming in den Strukturen und Abläufen verankert und in den Programmen und Projekten umgesetzt wurde.
Zur Unterstützung bei der Evaluierung des Querschnittsziels Gleichstellung in Programmen hat die Agentur für Gleichstellung im ESF einen Leitfaden für Programmverantwortliche und Evaluationsteams erstellt.
Leitfaden zur Evaluierung des Querschnittsziels Gleichstellung in Programmen
Auf dieser Seite finden Sie Materialien, die sich mit Fragen der Evaluation von Gender Mainstreaming beschäftigen, sowie beispielhafte Evaluationsstudien.